Der erste "Tag des Waldbaden" in Brandenburg/Havel
Ein gelungener Auftakt für das Waldbaden in Brandenburg
12. September 2020
Am 12. September 2020 fand der erste „Tag des Waldbadens“ in Brandenburg/Havel statt. In einem kurzem 20-minütigen Vortrag über die Heilkraft des Waldes erklärte ich der Gruppe, was Waldbaden eigentlich ist, wo der Ursprung dieser Tradition liegt, welche Wirkungen das Waldbaden auf unseren Körper und unsere Psyche hat und was genau im Wald zu diesen positiven Wirkungen führt. Nach einigen Tipps, wie der Aufenthalt im Wald seine besten Wirkungen erzielt, gingen wir gemeinsam in die Natur.
Als erstes startete das Programm mit einer karibischen Auflockerung von Kopf bis Fuß, angeleitet von Christopher Willer (www.karibik-Yoga.de). In Stille und jeder für sich begab sich die Gruppe auf den Weg, mit der Intention in Langsamkeit die Natur zu betrachten, die Sinne zu öffnen und eine schöne Sache zu sammeln. Beim nächsten Treffpunkt stand der Tastsinn im Vordergrund und jeder konnte die schönen Dinge hinter dem Rücken erspüren, die die Teilnehmer auf ihrem Weg gefunden haben. Unter dem Blätterdach der Buchen ging es weiter in Stille zum nächsten Sammelpunkt, an dem die Teilnehmer ihre Augen trainieren konnten. Dabei suchte sich jeder einen Baum aus, setzte sich auf seine grüne Matte in den Wald und betrachtete die Schönheit des gewählten Baumes von oben bis unten. Zum Ende des Waldbadens hatte jeder die Möglichkeit nochmal kreativ zu werden und sich den Ort auf dem Papier mit nach Hause zu nehmen.
Die Entschleunigung der Gruppe war deutlich spürbar. Einfach mal die Zeit im Wald vergessen, achtsam und gleichzeitig spielerisch die Natur entdecken mit gesundheitsfördernden Effekten, steigert das Wohlbefinden und die innere Ruhe.
Impulse der Achtsamgänge
Meine Achtsamkeitsimpulse begleiten dich durch das Jahr und laden dich ein, mit der Kraft der Jahreszeiten zu leben. Jede Woche erhältst du Übungen und Inspirationen, um mehr Achtsamkeit, Naturverbundenheit und innere Ruhe zu finden – passend zum Waldbaden für die jeweiligen Jahreszeit.